Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
20.08.2015

Sommerfest 2015

Über ein „zu wenig" an Sonne konnten wir uns wirklich nicht beklagen - es war sehr, sehr warm. Fast schon wieder zu viel des Guten.

Über ein „zu wenig" an Sonne konnten wir uns wirklich nicht beklagen - es war sehr, sehr warm. Fast schon wieder zu viel des Guten.

 

Aber das hielt unsere Senioren nicht davon, ab sich einen schönen Tag zu machen. Hinter dem Haus waren wieder die Bänke und Tische aufgebaut, teilweise unter einem Zeltdach. Und in diesen Tagen waren die Schattenplätze sehr gefragt.

 

Auf unserem Grillplatz wurde wieder der Spießbraten-Grill von Otto Vogelgesang aufgebaut und bestückt. Alles unter den gestrengen Augen von Helena Pauly. Auch der eigentlich gar nicht mehr neue Schwenker wurde endlich eingeweiht. Es gab zwar kein Schwenkbraten, aber dafür leckere Grillwürstchen.

 

Für die Salate konnten wir wieder einmal unsere lieben Mitarbeiter einspannen. Es gab verschiedene Sorten Kartoffelsalat, dann Nudelsalat, Salate aus Bohnen- und Tortellini, Möhren und so weiter und so fort.

 

Um 10:30 begann unserer Sommerfest mit einem Wort-Gottesdienst, der von unserem Pfarrer Nothhof gehalten wurde. Frau Pauly ließ es sich nicht nehmen, auch einen kurzen Vortrag als Einstimmung für unser Fest zu halten. Er wurde mit viel Applaus gewürdigt.

 

Frau Geib, unsere Chefin für alles, eröffnete dann offiziell das diesjährige Sommerfest.

 

Die Party konnte also beginnen.

 

Ein großer Teil der Anwesenden strömte nach draußen und sicherte sich schon einmal die schattigen Plätze. Die anderen bevorzugten die bequemeren Sitzplätze in der Cafeteria für das Mittagessen. Ein appetitlicher Duft zog vom Grill herauf und lies einem schon das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die ersten meldeten sich schon, dass sie langsam Hunger bekämen.

 

Kurz vor 12:00 Uhr war es dann so weit. Spießbraten und Würstchen waren fertig und warteten auf die ersten hungrigen Mäuler.

 

Für ein kurzweiliges Programm sorgte Frau Thiry. Viele kennen sie bestimmt noch vom letzten Sommerfest. Beim gemeinsamen Singen begleitete sie uns wieder auf ihrer Gitarre. Natürlich durfte auch unsere neue Tanzgruppe nicht fehlen. Im Vorfeld hatten die Damen und Herrn für den Auftritt fleißig geübt. Andreas gab den Takt vor, Engelbert und Michaela unterstützten die Herrschaften bei ihrem ersten offiziellen Auftritt. Auch wenn einige aus dem Tritt kamen, Spaß hat es allen gemacht. Ein herzlicher Applaus war der Lohn für die ganze Arbeit.

 

Dann konnten wir uns alle bei leckerem Kuchen und einer guten Tassen Kaffee einen süßen Nachmittag gönnen. Auch hier sei erwähnt, der Kuchen war teilweise von Angehörigen und Mitarbeitern gestiftet worden. Einer besser als der andere kann ich nur sagen.

 

Und so ging wieder ein kurzweiliger Tag zu Ende. Den Bewohnern hat’s gut gefallen und bei einigen - habe ich gehört - meldete sich erneut der Hunger. Das Abendessen gab es dann wieder auf den Wohnbereichen.

 

Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns bei unserem diesjährigen Sommerfest so gut unterstützt haben. Seien es unsere Mitarbeiter oder auch die ehrenamtlichen Helfer.

 

Renate Blank

(Soziale Begleitung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Caritas SeniorenHaus Mandelbachtal Adenauerstraße 135a, 66399 Ormesheim 06893/8022-0 06893/8022-109 info@seniorenhaus-mandelbachtal.de
Jennifer Gräber
Hausleitung
Jennifer Gräber
Birgit Scherer
Pflegedienstleitung
Birgit Scherer
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: